Kaufhaus Jandorf
Das ehemalige Modeinstitut in der Brunnenstraße an der Ecke zur Veteranenstraße wurde 1903-04 nach Plänen der Architekten Lachmann und Zauber in Stahlskelettbauweise errichtet.
Durch Verkauf der Jandorf & Co. ging das Gebäude 1927 an den Warenhauskonzern von Hermann Tietz und wurde später, nach einem Umbau in den 50iger Jahren, Modeinstitut der DDR. Seit 1990 wird das Gebäude für gelegentliche Ausstellungen genutzt und steht seit einiger Zeit leer.
Ziel war die Beendigung des Leerstands und die Neuvermietung und Nutzung als Bürohaus. Baumgarten Simon Architekten führten die Planung für eine Sanierung und Modernisierung zu einem modernen Bürogebäude entsprechend heutigen Kriterien in den Leistungsphasen 1 bis 6.
Projektdetails
Bauherr
IJS Liegenschaftsverwaltung
Ort
Brunnenstraße 19-21
10119 Berlin
Planung
2017
BGF
11.000 m²